Antoniter Quartier

Auszeichnung

Architekt*in: trint + kreuder d.n.a. architekten PartGmbB
Bauherr*in: Evangelische Gemeinde Köln
Fotograf*in: Christian Richters, Barbara Schlei

Juryurteil „Kölner Architekturpreis 2021“:

In einer städtebaulich sehr schwierigen Situation ist den Architekten eine auf mehreren Ebenen überzeugende Lösung gelungen. Zwischen zwei intensiv genutzten Verkehrsverbindungen, auf der Rückseite einer mehrspurigen schlecht überwindbaren Schnellstraße und auf der Vorderseite eine der beliebtesten Fußgängerzonen, bildet das von trint+keuder gebaute Gebäudeensemble, einen Ort der Stille und Begegnung. Flankiert von dem dominanten Solitär von Renzo Piano und der kleinen, fast bescheidenen gotischen Antoniterkirche ist es den Architekten geglückt eine städtische Situation zu schaffen, die sich baulich gestaffelt öffnet, gleichzeitig, aber intime Situationen anbietet. Die Strukturierung der Baukörper setzt sich auf der einen Seite selbstsicher, fast hochnäsig dem gläsernen Kaufhaus entgegen und auf der anderen Seite bindet sie wie eine Spange die filigrane mittelalterliche Kirche mit ein. Durch einen überzeugenden architektonischen Rahmen entstehen im Außenbereich Orte in unterschiedlichen Qualitäten, die der städtischen Hektik eine Alternative bieten. Mit dem Antoniterquartier hat der Auftraggeber und die Architekten einen Komplex geschaffen, der auch eine Neuorientierung der Kirche nach außen hin projiziert. Es entstand ein innerstädtisches Zentrum, das neben der Gemeindefunktion, der caritativen Betreuung, auch gewerbliche Nutzungen, sowie Wohnflächen miteinander vereinigt. Sie bilden souverän ein gemeinsames Ganzes, das sich fast selbstverständlich in das Kölner Stadtbild eingliedert. Die Fassadengestaltung, sowie die Ausführungen im Innern, strahlen in ihrer gezielt eingesetzten Schlichtheit, eine puristische Eleganz aus, die der sozialen Struktur der Nutzung entspricht.

Der Gebäudekomplex überzeugt in städtebaulicher, architektonischer und funktionaler Hinsicht und hat eine Auszeichnung verdient.